
Vorsorgeuntersuchungen
Augenveränderungen durch erhöhte Blutzuckerwerte (Diabetes)
Falls Sie Diabetes haben, sollten Sie sich regelmäßig augenärztlich untersuchen lassen. So können wir Veränderungen bei einem erhöhten Blutzucker frühzeitig erkennen und behandeln – bevor Ihre Augen unwiederbringlich geschädigt sind und Ihre Sehkraft nachlässt.
Nebenwirkungen von Medikamenten
Verschiedene Arzneien, wie z. B. Kortikosteroide, können Veränderungen der Augen hervorrufen. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen gelingt es uns, diese frühzeitig zu erkennen. Wir beraten Sie gern in enger Abstimmung mit Ihren behandelnden Haus- und Fachärzten, wie oft diese Untersuchungen sinnvoll sind und wie sich mögliche Veränderungen vermeiden lassen.
Früherkennung eines erhöhten Augeninnendrucks (Glaukom, Grüner Star)
Den grünen Star werden Sie im frühen Stadium leider selten selbst bemerken. Erst im Laufe der Erkrankung, wenn Strukturen im Auge bereits zerstört sind, treten merkliche Symptome auf. Dazu gehören Gesichtsfeldausfälle, bei denen die Sicht am Rande zunehmend eingeschränkt ist. Der Sehverlust ist in der Regel schmerzlos, im schlimmsten Fall können Sie erblinden. Die gute Nachricht: Der Grüne Star mit seinen Folgen lässt sich verhindern, indem der Augenarzt den Augeninnendruck misst und den Sehnervenkopf (Papille) beurteilt. Die Untersuchung wird ab dem 40. Lebensjahr empfohlen. Liegen weitere Risiken vor wie z.B. ein Erkrankungsfall in der Familie und/oder sollten die Befunde grenzwertig sein, können wir durch regelmäßige Gesichtsfeld- und Nervenfaseranalysen ein Glaukom diagnostizieren, das Fortschreiten der Krankheit beurteilen, eine Therapie einleiten oder diese anpassen.
Unsere Leistungen
